ÜBER MICH

Ich bin psychologische Psychotherapeutin und Coach.

Seit 2012 bin ich als Therapeutin tätig und seit 2020 in ambulanter Praxis.

Wie ich zu meinem Beruf kam

Ich bin 1986 im Chiemgau geboren und in einer großen Verwandtschaft aufgewachsen. Schon seit ich zurückdenken kann, hat es mich fasziniert, wie unterschiedlich die Menschen sind. Selbst innerhalb einer Familie können z.B. Geschwister sehr verschieden sein, obwohl sie im gleichen sozialen Umfeld groß werden und genetisches Erbgut teilen. So war schon früh mein Interesse am Mensch-Sein geweckt.

 

Ich habe nach dem Abitur Psychologie studiert und im Anschluss daran die therapeutische Ausbildung für Verhaltenstherapie bei Erwachsenen absolviert.

 

Von 2012 bis 2019 habe ich in verschiedenen Kliniken gearbeitet, in denen ich viel Wissen, therapeutische Kompetenzen und Erfahrungen erworben habe. Im Verlauf war ich auch als Stationspsychologin, stellvertretende Teamleitung und Dozentin tätig.

Meine Arbeitsweise

Mein wichtigstes Ziel ist es, für meine Klienten nachhaltige und bedeutsame Veränderungen zu bewirken. Dazu gestalte ich im Gespräch einen sicheren Rahmen, sodass sich mein Gegenüber wirklich öffnen und über all das sprechen kann, was ihn beschäftigt. Nur so können wir zum Kern einer Problematik vordringen – und das ist einer der Schlüssel für wirksame Veränderung. Besonders liegt es mir am Herzen Klarheit in Themen zu bringen, sodass dann Erkenntnisse entstehen können und Veränderungsschritte deutlich werden.

 

Durch meine ruhige, emphatische und nicht-wertende Art erschaffe ich ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis, das die Basis für den Weiterentwicklungsprozess ist. Meine Arbeitsweise zeichnet sich dadurch aus, dass ich mit voller Aufmerksamkeit bei meinem Gegenüber bin und sehr genau zuhöre. Durch meine berufliche Ausbildung bin ich in der Lage spezifische Fragen zu stellen, um das Problem vollumfänglich zu analysieren. Das Erarbeitete fasse ich zum Ende jeder Sitzung zusammen, sodass meine Klienten etwas Konkretes mitnehmen können, was sie im Alltag anwenden und umsetzen können.

 

Zusammengefasst ist das Herzstück meiner Arbeit, dass ich Menschen auf ihrem individuellen Weg unterstütze und dazu ermächtige in Ihre Eigenverantwortung zu gehen und ihr Potential voll auszuschöpfen.

Beruflicher Werdegang

Seit 2020 Psychotherapeutin und Coach in ambulanter Praxis, Burghausen

2021 Tätigkeit als Psychotherapeutin im Schön Klinik Institut für Psychotherapie, Rosenheim

2019 – 2020 Psychotherapeutin und stellvertretende Teamleitung im Ameos Reha Klinikum Inntal, Simbach am Inn

2019 Psychotherapeutin im Medical Park Chiemsee, Bernau am Chiemsee

2012 – 2018 Psychotherapeutin in der Schön Klinik Roseneck (psychotherapeutische Tätigkeit im Einzel- und Gruppensetting in der Behandlung verschiedener Störungsbilder, Tätigkeit als Dozentin, Tätigkeit als Stationspsychologin, Mitglied im Betrieblichen Gesundheitsmanagement), Prien am Chiemsee und Rosenheim

2010 – 2012 Master-Studium Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie), Universität Salzburg

2011 Ausbildung zum Berufs- und Karrierecoach (Coaching- und Beratungs-Centrum, Regensburg)

2007 – 2010 Bachelor-Studium Psychologie, Universität Salzburg

Qualifikationen

2024 in Ausbildung zum Master Life Coach bei Anna Schaub, München

2023 Ausbildung zum Life Coach nach Anna Schaub, München

Seit 2012 laufend in Fortbildung im Bereich von Psychotherapie und Coaching

2017 Yogalehrer-Ausbildung

2012 bis 2016 Berufsbegleitende Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der BAP/CIP, München

2012 bis 2014 Gruppentherapie Zusatzausbildung bei BAP/CIP, München

2011 bis 2012 Ausbildung zum Karriere-Coach (CoBeCe Regensburg), Salzburg

Mitgliedschaften

Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB), LANR: 213277268

Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK)

Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)